Nukleoid
Aufbau & Funkion: In prokaryotischen Zellen ist die DNS (Desoxiribonukleinsäure) nicht von einem Zellkern umhüllt, woraus sich auch der Begriff prokaryotisch (griechisch pro-, vor und karyon, Kern) ableiten lässt. Die DNS liegt hier in einem als Nukleoid (Kernäquivalent) bezeichneten Bereich frei im Cytoplasma der Zelle vor, ohne dabei von einer Membran umgeben zu sein. Die DNS der Prokaryoten ist Ringförmig. Viele Bakterien besitzen neben dem Nukleoid auch noch kleinere Ringförmige DNS, die als Plasmide bezeichnet werden. Auf ihnen sind oft Resistenzen gegen Antibiotika "abgespeichert".

www.wikipedia.org - Erstellt von LadyofHats, deutscher Text von NEUROtiker
Biologie, Neil A. Campbell et al., 8. Auflage 2009