Nucleolus
Aufbau & Funktion: Der Nukleolus (lat. Kernchen; plur. Nukleoli) befindet sich im Inneren des Zellkerns. Unter einem Elektronenmikroskop erscheint er als unscharf abgegrenzte Masse, welche aus Granula und Fasern besteht und an das Chromatin angelagert ist. Je nach Zellart und Zellzyklus können ein oder mehrere Nukleoli vorhanden sein. An dem Nukleolus findet die Biosynthese der Ribosomen statt. Dazu wird ein spezieller RNS(Ribonukleinsäure)-Typ, die rRNS synthetisiert. Im Bereich des Nukleolus werden dann diese RNS-Moleküle mit aus dem Cytoplasma importierten ribosomalen Proteinen zu den Untereinheiten der Ribosomen zusammengebaut. Diese verlassen getrennt von einander den Zellkern durch die Kernporen in das Cytoplasma, wo je zwei Untereinheiten (eine kleine und eine große Untereinheit) und ein mRNS-Molekül einen Translationskomplex bilden.

Biologie, Neil A. Campbell et al., 8. Auflage 2009