Mit dem CELLmicrocosmos CellExplorer kann man sowohl die enthaltenen Zellbeispiele für eine Pflanzliche und eine Tierische Zelle einladen als auch alle anderen mit dem entsprechendem Format. Die erstellten Touren können ebenso gespeichert und wieder beliebig geladen werden.
Die gewünschte Datei wird über das Menü ausgewählt und eingelesen. Hierzu wird der Menüleistenpunkt "Datei" angewählt und mit Linksklick auf den Unterpunkt "Lade Datei" öffnet sich ein Auswahlmenü über das die gewünschte Datei ausgewählt wird.
Standardmäßig gibt es die Möglichkeit eine Pflanzliche oder eine Tierische Zelle über die entsprechenden Buttons,
unterhalb der Menüleiste, direkt zu laden. Allerdings nur die Standardversionen, wenn man eine gespeicherte Tour laden will, funktioniert das nur über den oben beschriebenen Weg.
Der Speichervorgang funktioniert analog zum Ladevorgang. Auch hier wird der Menüleistenpunkt "Datei" angewählt, aber mit Linksklick auf Unterpunkt "Als CM4 speichern" ein Speichermenü aufgerufen. Hier wird der Speicherort und die Dateibezeichung festgelegt.