Anpassung der Oberfläche
Die Oberfläche der CELLmicrocosmos Educational Edition lässt sich in vielen Punkten den Wünschen des User's anpassen. Sowohl die Hintergrundfarbe, als auch die Grösse der einzelnen Fesnter lassen sich ändern. Die einzelnen Fenster lassen sich sogar problemlos von der Hauptfläche lösen und wieder anfügen. Schließlich kann das angepasste Layout gespeichert und jederzeit wieder eingeladen werden.
1) Die Hintergrundfarbe
Die Hintergrundfarbe ist standardmäßig "Dunkel" eingestellt, kann aber über den Menüleistenpunkt "Ansichten" und den Unterpunkt "Hintergrund" auf "Hell" geändert werden.
2) Die Grösse, Positionierung uns Anordnung der Fenster
Die Fenstergrösse selbst lässt sich beliebig variieren. Durch gedrückte linke Maustaste auf die Kanten bzw. Ecken des Fensters wird, wie in anderen Fenstermanagern, die Ausdehnung mit der Bewgung der Maus geändert
In der rechten oberen Ecke gibt es die Standardbutton für "Minimieren", "Maximieren" und "Schliessen".Ein weiterer Button mit einem Pfeilsymbol dient dem Ab- und Ankoppeln der Fenster, so kann man bestimmte Fenster aus der Hauptfläche lösen und z.B. Maximieren ohne alle anderen Fenster zu verdecken.
Auch lassen sich Fenster per Drag & Drop verschieben, wenn ein andere Anordnung bevorzugt wird. Dabei lassen diese sich sogar als zusätzliche Tabs an andere Fenster anheften.
3) Speichern und Laden vom Layout
Das angepasste Layout kann sowohl über das Menü, als auch über die entsprechenden Button gespeichert und geladen werden.
Man speichert ein Layout entweder über den Menüleistenpunkt "Ansichten" und den Unterpunkt "Layout speichern" oder den entsprechenden Button unterhalb der Menüleiste
Analog funktioniert das Laden eines Layout, es wird dann nur der Unterpunkt "Layout laden" verwendet.