Hey Björn!
Könntest du hier nochmal die Liste der Vortragsthemen reinschreiben?
Vielen Dank und schönen Abend noch,
Christian
Hi Christian et al. 
Ja, genau das hatte ich hier vor
Und hier die Liste mit den Vortragsthemen:
1. Referatstermin: 11.11.

Ja, genau das hatte ich hier vor

Und hier die Liste mit den Vortragsthemen:
1. Referatstermin: 11.11.
- Protein-Datenbanken (Christian Fink)
PDB-Aufbau (Andrea Steinmetz)
Protein-Visualisierungsprogramme (Tim Dingersen)
- Zellvisualisierungs-Projekte (Ralf Mertens)
Membran-Aufbau (Michael Hertrich)
XML-Formate (Matthias Koch)
amira (Björn Sommer)
- Jmol (Sebastian Schneider)
Last edited by bjoern on 03.12.2006, 18:16, edited 11 times in total.
Themeninhalte u.a.
Zellvisualisierungs-Projekte
Weitere Themengebiete werden noch hinzugefügt werden. Wer einen eigenen Vorschlag machen möchte, kann das gerne tun. Es sollte nur zur Thematik der Membran- und Zellvisualisierung passen.
Zellvisualisierungs-Projekte
- E-Cell (Masaru Tomita)
vCell
CellIllustrator
CellDesigner
- PDB
HIC-UP
Klotho
opm.phar.umich.edu
PDBTM: transmembraneproteins
- SwissView/DeepView
Chimera
MDL Chime
Molsoft ICM-Browser
amira
- Geschichte
Website
Anbindungsmöglichkeiten
Aufbau
- Aufbau
biologische Zusammenhänge
Darstellung
Condensed Matter Theory
- Entwicklung
Visualisierung
Datenformate
Implementierungsmöglichkeiten
Einsatzgebiete
- Entwicklung
Technische Daten
Zusatzpacks
Anwendungsgebiete
PDB-Integration
- (zell-)biologisch, chemisch orientierte Formate
CellML
CSML
SBML
Weitere Themengebiete werden noch hinzugefügt werden. Wer einen eigenen Vorschlag machen möchte, kann das gerne tun. Es sollte nur zur Thematik der Membran- und Zellvisualisierung passen.